
Studieren und Zeitarbeit - Ihre Vorteile
Sie sind mitten im Studium, wissen noch gar nicht so genau, wo Ihre Reise Sie hinführt und möchten neben der Theorie nun endlich mal praktische Erfahrungen sammeln? Haben Sie dabei schon einmal an Zeitarbeit gedacht?
Vielleicht bringt man das Studieren nicht unmittelbar in Verbindung mit der Zeitarbeitsbranche, jedoch profitieren Studierende innerhalb der Zeitarbeit mehr und mehr von einigen Vorteilen und Chancen. Die Zeitarbeit wird unter den Student*innen immer populärer – zurecht. In unserem Blog wollen wir Ihnen ein paar Argumente präsentieren, die verraten, warum das so ist.
Es ist kein Geheimnis, dass die Lebenserhaltungskosten in den Metropolen und Universitätsstädten immer weiter steigen. Um überhaupt das Studium (unter-)halten zu können, zwingt es nicht selten viele Studierende zu einem Nebenjob. So verrät beispielsweise die Studie „Fachkraft 2020“ der Maastricht University (7. Und 8. Erhebung, publiziert in 2017), dass bei einer Gesamtzahl von rund 40.000 Befragten erstaunliche 67,5 Prozent (der Studierenden) angaben, einer Nebentätigkeit nachzugehen (weiter zur Studie). Der große Vorteil, den die Zeitarbeit den Studierenden dabei bringt, ist ihre enorme Flexibilität: Als Student*in haben Sie in der Zeitarbeit die Möglichkeit, kurzfristig angestellt zu werden, bspw. in den Semesterferien; Sie können mit über die Vereinbarung der Arbeitsstunden bestimmen. So können Sie sich unkompliziert, schnell und vor allem an Ihre spezielle Situation angepasst ein finanzielles Polster erwirtschaften und kreuzen damit nicht Ihren Studienverlaufsplan.
Ein weiterer klarer Vorteil ist das Sammeln von Praxiserfahrungen in den unterschiedlichsten Betrieben. Nicht nur werden Student*innen in der Zeitarbeit gerne unterstützend im Bereich der Produktion oder Gastronomie eingestellt, nein – es gibt darüber hinaus bspw. auch viele kaufmännische Tätigkeiten, welchen Sie nachgehen und in welchen Sie sich ausprobieren können. Als Student*in sind Sie unglaublich wertvoll für allerlei Unternehmen, die kompetente Arbeitskräfte brauchen, welche sich schnell in Dinge einarbeiten und auch gerne einmal zu den weniger gängigen Zeiten arbeiten können. Das verschafft Ihnen einen ungemein wertvollen Vorteil.
Nutze Sie Ihre Chance und knüpfen Sie bereits während Ihres Studiums wichtige Kontakt in der Arbeitswelt; wer weiß – vielleicht führt dies zur angestrebten Festanstellung nach dem Studium? Eine Beschäftigung in der Zeitarbeit kann so spannender, rentabler und vor allem zukunftsorientierter sein als manch ein Praktikum.